Warhammer: Vermintide 2 News - Devblog: Bots in 4.2
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Warhammer: Vermintide 2 vom 03.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Warhammer: Vermintide 2 veröffentlicht:
Helden!
Wir hoffen, es geht Euch allen gut in diesem neuen Jahr!
Wir arbeiten mit Hochdruck an Vermintide 2, was die kommenden Chaos Wastes einschließt, und natürlich daran, die Sanduhren auf dem Charakterauswahlbildschirm mit neuen Karrieren für die Helden zu füllen! Aber in diesem Dev-Blog geht es nicht um diese beiden Dinge. Wir wollen uns ein paar Absätze Zeit nehmen, um über Bots zu sprechen - speziell über die kommenden Verbesserungen des Bot-Verhaltens, die mit Patch 4.2 für den PC kommen.
Gameplay Programmer Ričardas wird ein wenig über die Verbesserungen sprechen, an denen er und das Team in Bezug auf einige der Rückmeldungen, die ihr gegeben habt, gearbeitet haben.
NEUES FERNKAMPFVERHALTEN UND TWEAKS:
Eines der Werkzeuge, das Bots nicht so gut nutzen wie Spieler, ist der Fernkampf. Obwohl der Fernkampf nicht im Mittelpunkt von Vermintide 2 steht, ist er dennoch ein sehr nützliches Werkzeug, das dazu beiträgt, dass die Gruppe gegen die Bösewichte überlebt - insbesondere die Specials.
Sicherlich wissen sie, wie man den Abzug drückt, aber Fernkampfwaffen sind im Gegensatz zu ihren Nahkampf-Pendants viel spezieller und haben einen begrenzten Munitionsvorrat. Schüsse auf schlecht gewählte Ziele zu verschwenden, ist besonders schmerzhaft. Daher haben wir in Patch 4.2 einige "Ziel-Kategorisierungen" hinzugefügt, die Bots besser mit Specials umgehen lassen sollen, wenn sie mit Snipe-Typ-Waffen (z.B. Handfeuerwaffen, Armbrüste) ausgerüstet sind, und passendere Angriffstypen auswählen, wenn sie solche zur Verfügung haben (z.B. Feuerball-Stab, Bolzen-Stab). So sollten sie z.B. nicht mit Handfeuerwaffen auf Infanterie schießen und nicht versuchen, Spezialeinheiten mit Waffen wie der Drakegun zu töten.
BOT-POSITIONIERUNG:
Eine gute Positionierung ist schwer zu erreichen, da man eine Menge Informationen aufnehmen und auch einige Vorhersagen treffen muss. Für Spieler gibt es eine Reihe von visuellen Hinweisen, die ihnen helfen, Gefahren zu erkennen, wie z.B. giftige Wolken oder Geschossströme, aber Bots sehen nicht so wie wir. Die Art und Weise, wie wir versuchen, unsere Bots aus Schwierigkeiten herauszuhalten, ist also in zwei Teile geteilt.
Navigation Mesh Cost Weights werden verwendet, um Bots dabei zu helfen, um feststehende statische Gefahren zu navigieren, wie z. B. Kugelgas- oder Lampenölbrände.
Notfall-Bedrohungsbereiche werden von Bots verwendet, um sie aus dynamischeren Bedrohungen herauszuführen. Ihr teilen den Bots mit, dass in einem Bereich etwas Schlimmes passieren wird und sie sich so schnell wie möglich entfernen sollten, z. B. wenn eine riesige Axt eines Chaoskriegers auf sie zukommt.
Wir haben hier einige Änderungen vorgenommen sowie eine Reihe dieser Bereiche hinzugefügt und aktualisiert, um unseren Mitbots zu helfen, drohende Gefahren zu vermeiden und schneller darauf zu reagieren. Außerdem haben wir die...
Die vollständige News zu Devblog: Bots in 4.2 findet ihr auf der Warhammer: Vermintide 2 Steam Seite