World of Warships News - Sessel-Admirale: Die Schlachten von Narvik

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game World of Warships vom 20.04.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von World of Warships veröffentlicht:


Schließen Ihr sich uns auf Twitch an


Folgen Ihr uns auf YouTube

Episode 10

hat Premiere: Mo. 26. Apr. 19:00 MESZ (UTC+2)

Diesen Monat probieren wir eine neue Sendezeit für unsere historische Talkshow aus - besuchen Ihr uns auf Twitch, YouTube oder Facebook am kommenden Montag, den 26. April um 19:00 Uhr MESZ und schalten Ihr ein, wenn wir über die Seeschlacht von Narvik diskutieren. Im April 1940 lieferten sich britische und deutsche Zerstörer in der klaustrophobischen Enge der norwegischen Fjorde einen brutalen Nahkampf, als beide Mächte um die strategische Kontrolle des nordischen Landes kämpften.

Diesen Monat sind unsere Diskussionsteilnehmer der YouTuber Drachinifel, der Marinehistoriker Dr. Alexander Clarke und die World of Warships-Mitarbeiter Tuccy und MrConway.
  • Ihr könnt Eure Fragen und Kommentare für unser Panel auf unserem speziellen Discord-Server unter dem unten stehenden Link hinterlassen. Wenn Ihr kein Mitglied unseres Servers sind, könnt Ihr hier beitreten. Wenn Ihr bereits Mitglied sind, könnt Ihr dem direkten Link unten folgen. Ihr könnt auch das traditionelle Frageformular ausfüllen, wenn Ihr sich mit Discord nicht auskennen.

Auf Discord fragen

Füllen Ihr das Formular aus

Die Schlachten von Narvik


Nach der Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland hielt die Welt monatelang den Atem an, da keine Seite den Konflikt als erste eskalieren lassen wollte. In dieser Zeit, die als "Scheinkrieg" bekannt wurde, blieb der Glaube an eine diplomatische Lösung des Krieges bestehen, und die tatsächlichen militärischen Aktionen beschränkten sich auf einen kleinen Umfang.

Das Gleichgewicht wurde gestört, als Deutschland im April 1940 einknickte und einen aggressiven Vorstoß zur Besetzung Norwegens unternahm -Operation Weserübung- mit dem Ziel, ununterbrochenen Zugang zu schwedischem Eisenerz sowie zu strategischen Häfen in der britisch kontrollierten Nordsee zu erlangen. Dieser plötzliche Feldzug war für beide Seiten im Allgemeinen und für die Kriegsmarine im Besonderen kostspielig: Der schwere Kreuzer Admiral Hipper wurde am 5. April vom Zerstörer HMS Glowworm gerammt und sein Schwesterschiff Blücher wurde am 9. April von der norwegischen Küstenverteidigung im Oslofjord versenkt.

Währenddessen griff ein Verband von 10 deutschen Zerstörern den spärlich verteidigten nördlichen Hafen von Narvik an und landete Truppen zur Garnison der Stadt. Aufgrund einer Verzögerung beim Auftanken war die deutsche Zerstörerflottille am 9. April gezwungen, eine weitere Nacht in den eisigen Gewässern des Ofotfjords zu verbringen, bevor sie sich wieder nach Süden zurückzog.

Am frühen Morgen des 10. April liefen die ersten Einheiten der Royal Navy in den Fjord ein und sorgten für ein spektakuläres Ende des "Scheinkriegs".

Wie hat es sich abgespielt? Schalten Ihr nächsten Montag in unseren Stream und...
Die vollständige News zu Sessel-Admirale: Die Schlachten von Narvik findet ihr auf der World of Warships Steam Seite