World of Warships News - U-Boote lauern wieder zu Testzwecken in den Tiefen unserer Meere

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game World of Warships vom 22.03.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von World of Warships veröffentlicht:


Das World of Warships-Team arbeitet ständig daran, das Spiel zu verbessern und es noch abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Im Rahmen von Update 0.11.2 werden wir die aktualisierten U-Boote vorstellen. U-Boote sind wieder zum Testen verfügbar.

In dieser neuen Testrunde sind wir über das übliche Maß hinausgegangen und haben viele der von unserer Spielergemeinschaft angesprochenen Probleme gelöst. Das reicht von der Schwierigkeit, U-Boote zu entdecken und mit ihnen zu interagieren, bis hin zu den instabilen Schaden verursachenden Fähigkeiten von U-Booten. Wir haben sowohl das Spielen als auch das Bekämpfen von U-Booten intuitiver gestaltet.
    Wir haben diesen Text verfasst, um euch den Einstieg in die neue Testrunde zu erleichtern. Wir hoffen, dass diese Änderungen uns helfen werden, das endgültige Bild des neuen Schiffstyps zu formen.

Wie bekommt man sie?
U-Boote
Gegen Unterseeboote spielen
Was hat sich geändert? [hr][/hr]

[h1=wie-erhalten]Wie bekommt man sie?

Um die U-Boote zu mieten, müsst ihr aufeinanderfolgende Kampfeinsätze absolvieren.
    Weitere Details werden im Spiel-Client verfügbar sein.

[hr][/hr]

[h1=playing-submarine]U-Boote


Verbrauchsgüter


  • Begrenzte Anzahl von Ladungen für das Verbrauchsmaterial "Schadenskontrollgruppe".
  • Unbegrenzte Anzahl von Ladungen für den Verbrauchsgegenstand Hydrophon. In der neuen Testrunde wird diese Ausrüstung häufiger aktuelle Daten über den Aufenthaltsort von Feinden liefern.
  • U-Boote könnt den Verbrauchsgegenstand "Verbesserte Ruderanlagen" oder die Reserve-Batterieeinheit haben.

Akustische Torpedos und Sonar-Pings


  • Akustische Torpedos haben eine gute Zielsuchfunktion, richten aber keinen Schaden an und haben eine geringere Chance, eine Flut zu verursachen.
  • Der erste Treffer mit einem Sonar-Ping lässt den Torpedo das Ziel anvisieren, und der zweite Treffer erhöht die Zielgenauigkeit.
  • Die von den U-Booten ausgesandten Pings sind jetzt für die Gegner in einer Entfernung von etwa 8 km sichtbar. Ihr könnt den Spielern helfen, die ungefähre Position des angreifenden U-Boots zu bestimmen.
  • Torpedos zielen auf den letzten Ping und merken sich ihr Ziel. Ihr verlieren nicht die Boni des aktiven Ping-Treffersektors, auch wenn neue Pings ein anderes Schiff treffen.
  • Torpedos interagieren mit dem letzten ausgesandten Impuls, der ein Ziel getroffen hat, bevor der Torpedo abgeschossen wurde. Er interagiert mit dem ersten Impuls, der ein Ziel nach dem Abschuss des Torpedos getroffen hat, wenn es keine anderen aktiven Pings gab. Die Zielsuchparameter des Torpedos verbessern sich, wenn der erste Ping das Ziel vor dem Abschuss des Torpedos trifft und der zweite Ping das Ziel nach dem Abschuss des Torpedos trifft.
  • Schiffe könnt Ping-Treffersektoren durch den Einsatz der Schadenskontrollpartei annullieren. Wenn das U-Boot jedoch dasselbe Schiff ein- oder zweimal im selben Sektor trifft,...
Die vollständige News zu U-Boote lauern wieder zu Testzwecken in den Tiefen unserer Meere findet ihr auf der World of Warships Steam Seite